Digitale Bibliothek
Die Holzschnitte in PARS AESTIVALIS POSTILLAE DE TEMPORE, Jost Amman in Kopien und Originalen

Dokument im PDF-Format
Foto oben:
Holzschnitt aus PARS AESTIVALIS POSTILLAE DE TEMPORE (SANCTIS) von Jost Amman: Der Samariter
Zum Download der gesamten Dokumentation über die Holzschnitte in PARS AESTIVALIS POSTILLAE DE TEMPORE (SANCTIS) mit einer Dateigröße von ca. 15,3 MB klicken sie bitte unten auf den Download-Link.
Digitalisierung: Peter Engelhardt.

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
PARS AESTIVALIS POSTILLAE DE TEMPORE (SANCTIS)
Autor: Luis de Granada (1604-1588)
Übersetzer: Johannes Rullius
Verlag: Gerwino Calento, Johann Quentels Erben, Köln 1593
Diese Dokumentation belegt anhand von Vergleichen, dass mindestens 13 der 43 Holzschnitte des Buches von Druckstöcken stammen, die von Jost Amman geschnitten wurden.
Die Vergleichsbilder stammen vom Münchener DigitalisierungsZentrum (MDZ).

Download der Dokumentation im PDF (15,3 MB) 105 Seiten:
Die Holzschnitte in PARS AESTIVALIS POSTILLAE DE TEMPORE (SANCTIS)
Jost Amman in Kopien und Originalen
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Zum Lesen des Dokuments benötigen Sie einen sog. PDF-Reader. Der Webmaster empfiehlt dazu für Windows und Linux die kleine und schnelle Open Source Software Evince. Die Software von Adobe: Acrobat Reader ist ebenfalls in der Lage die Datei anzuzeigen und bereits auf vielen Geräten installiert, Sie benötigen dann kein weiteres Programm.